Ausführung: Die speziellen longlife Wirkstoffkombinationen sind lithiumverseift. Temperaturbeständig von –30 °C bis +130 °C (kurzfristig bis +140 °C), der Tropfpunkt liegt über 180 °C. Konsistenzeinteilung nach DIN 51818: NLGI-Klasse 2. Mögliche Bezeichnung nach DIN 51502: K2K-30.
Anwendung: Universalfett zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen, auch im Mischreibungsgebiet, bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten. Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei hohen Belastungen. Schutz vor Korrosion und Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser. Ideal für Zentralschmieranlagen mit üblichen Rohrleitungsquerschnitten förderbar, lebensdauergeschmierte Kfz-Lagerungen, als Abschmierfett in Bau- und Landmaschinen und Förderrollenlager.
Ausführung: Gefertigt aus neutralen Trägerstoffen, speziellen Additiven und Metallschliff. Auf Kupferbasis.
Anwendung: Bietet beste Trenn- und Löseeffekte bis +1100 °C sowie einen kostensparenden Verschleißschutz und bildet einen wirksamen Schmier- und Trennfilm, der vor Korrosion und Passungsrost schützt. Durch den hohen Festschmierstoffanteil wird bei Druckbelastungen eine verkupferte Passfläche gebildet. Dadurch entsteht ein hoher Schutz gegen Kaltverschweißung und Verschleiß. Ideal für Schrauben, Bolzen und Muttern, für Steck- und Bajonettverbindungen, die extrem hohen Temperaturen ausgesetzt sind, Montageschmierung von Verbindungen an Verbrennungsmaschinen, Flansch- und Armaturenverschraubungen, Schmierung von Verschleißbuchsen auch bei Wasserzutritt.
• Gabel aus Edelstahl
• Zweireihiger Kugelkranz im Gabelkopf.
• Lauffläche: Polyurethan rot, 98 ± 4 Shore A
• Radkörper: Kunststoff
• Gleitlager